MGV Eintracht & Cantella 1862 Ketternschwalbach e.V.

Männergesangverein Eintracht
Der Männerchor macht seit Ende November 2019 eine künstlerische Pause, da es leider nur noch sehr wenige aktive Sänger waren. Wir vom Vorstand sind darüber sehr traurig und streben an, dass die Männer in Ketternschwalbach bald wieder singen werden. Wer Interesse am Männerchor hat, kann sich gerne bei uns melden.
Frauenchor Cantella
Wir sind derzeit 38 Frauen im Alter zwischen 30 und 80 Jahren, die sich in jeder geraden Woche montags in der Gemeindehalle in Ketternschwalbach treffen. Wir haben Spaß am Singen und der Musik im Allgemeinen und sind auch sonst eine gute Gemeinschaft…
Aktuelles
Rund um MGV Eintracht & Cantella

Termine
Sa., 14.05.2022 Mitgliederversammlung Sängerkreis Untertaunus um 14 Uhr in der Gemeindehalle
Sa., 02.07.2022 Hünstetter Chorkonzert um 19 Uhr in Görsroth
Die Geschichte von Ketternschwalbach

Die Geschichte von Ketternschwalbach
Hier hatten bis ins 18. Jahrhundert u.a. herrschaftliche Grund- und Lehensrechte neben Nassau, die von Hundsbach, von Bolanden, von Hattstein, das St. Martin Stift Idstein, die von Reifenberg, von Stockheim, die Schütz von Holzhausen, von Roden, von Dalburg-Schönberg , die Mosbach von Lindenfels und die von der Leyen. Die erste urkundliche Erwähnung von Ketternschwalbach verdanken wir – wie so häufig bei geschichtlichen Dokumenten einem Streit…